Brandanschlag auf Bahn

Strecke Berlin-Hamburg

(08.09.2023) In Hamburg hat es in der Nacht zu Freitag politisch motivierte Angriffe auf die Deutsche Bahn gegeben. Unbekannte Täter haben absichtlich Kabelkanäle an Bahnschienen geöffnet und Feuer gelegt.

Die Polizei vermutet ein politisches Motiv hinter den Taten und hat Ermittlungen eingeleitet. Ein Bekennerschreiben auf einer linksextremen Website begründet den Anschlag mit dem "Kampf gegen Kapitalismus" und der Behinderung des Güterverkehrs, um koloniale Ausbeutung und Umweltschäden zu stoppen. Ein Zeichen gegen ein Bahnprojekt der Deutschen Bahn in Mexiko wollen sie damit auch setzen.

Die Angriffe haben zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt, darunter die Sperrung der ICE-Strecke zwischen Hamburg und Berlin.

Die Deutsche Bahn entschuldigt sich bei den Fahrgästen für die Unannehmlichkeiten und arbeitet daran, den Schaden zu beheben. Voraussichtlich ist heute Abend die Wiederaufnahme des Verkehrs möglich.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Alle Brände sind gelöscht.

(LL)

Klage gegen Gaga

Logo auf Album als Auslöser

Gaza: Israel droht mit Einnahme

Druck wird erhöht

Dänemark: Heer auch für Frauen

ab 2026

Löwenmama Jennifer Lopez

verteidigt Tochter vor Paparazzo

Vorsicht bei zu viel Soja-Konsum

Zu viele Isoflavone

Kritik an Energydrink-Herstellern

Foodwatch fordert Altersgrenze

US-Richterin stoppt Abschiebung

Studentin klagt gegen Strafen

D: 6-jähriger vermisst

Kind autistisch veranlagt