Brunnenmarkt-Mord: Bericht schockt

(20.07.2017) Sind der strenge Datenschutz und das Berufsgeheimnis schuld am brutalen Eisenstangen-Mord in Wien? Für Aufsehen sorgt der Abschlussbericht der SOKO Brunnenmarkt. Laut diesem sind unsere Behörden nämlich offenbar katastrophal vernetzt.

Im Vorjahr hat ja ein 22-Jähriger eine Frau mit einer Eisenstange am Brunnenmarkt brutal erschlagen. Dabei ist der Täter kein Unbekannter gewesen. Doch niemand hat ein Gesamtbild von ihm gehabt. Die Polizei hat offenbar nichts von seiner psychischen Erkrankung gewusst, die Ärzte offenbar nichts von seinen Vorstrafen. So ist er unbetreut auf freiem Fuß gewesen.

Hier muss das Gesetz schnell ansetzen, sagt SOKO Brunnenmarkt-Vorsitzender Helfried Haas:
“Hier muss ganz schnell eine gute Vernetzung ermöglicht werden. Polizei, Justiz, Ärzte und alle, die mit einem potenziellen Täter zu tun haben, müssen hier zusammenarbeiten können. Es muss ein Gesamtbild entstehen, damit man die Gefährlichkeit eines Menschen richtig einschätzen kann. Dieser Täter ist jedenfalls völlig falsch eingeschätzt worden.“

Messermann bedroht Mädchen daheim

In fremdes Haus eingedrungen

KTM: Finanzierungsangebote da

Wie geht es weiter?

Trump: Hunderte Migranten abgeschoben

Gebäude durchsucht, 530 Festnahmen

Drohnenangriff auf Moskau

121 Flugkörper abgewehrt

Spaltet Trump die EU?

Brüsseler Experten warnen

Katze im Flugzeug vergessen

"Mittens" sammelt Flugmeilen

Das Dschungelcamp

Erste Promis schon da?

Hamilton erstmals im Ferrari

Formel 1 Fans begeistert