Brunnenmarkt-Mord: Bericht schockt

(20.07.2017) Sind der strenge Datenschutz und das Berufsgeheimnis schuld am brutalen Eisenstangen-Mord in Wien? Für Aufsehen sorgt der Abschlussbericht der SOKO Brunnenmarkt. Laut diesem sind unsere Behörden nämlich offenbar katastrophal vernetzt.

Im Vorjahr hat ja ein 22-Jähriger eine Frau mit einer Eisenstange am Brunnenmarkt brutal erschlagen. Dabei ist der Täter kein Unbekannter gewesen. Doch niemand hat ein Gesamtbild von ihm gehabt. Die Polizei hat offenbar nichts von seiner psychischen Erkrankung gewusst, die Ärzte offenbar nichts von seinen Vorstrafen. So ist er unbetreut auf freiem Fuß gewesen.

Hier muss das Gesetz schnell ansetzen, sagt SOKO Brunnenmarkt-Vorsitzender Helfried Haas:
“Hier muss ganz schnell eine gute Vernetzung ermöglicht werden. Polizei, Justiz, Ärzte und alle, die mit einem potenziellen Täter zu tun haben, müssen hier zusammenarbeiten können. Es muss ein Gesamtbild entstehen, damit man die Gefährlichkeit eines Menschen richtig einschätzen kann. Dieser Täter ist jedenfalls völlig falsch eingeschätzt worden.“

Bulgarien bald Teil der Euro-Zone?

Grünes Licht der Euro-Länder

Feuerwehreinsatz dauert an

Papierfabrik in Niederösterreich

Kurioser Besuch

Juventus bei Trump

Österreichs Unis rutschen ab

"University Ranking"

Studieren ja - Privatsphäre nein?

Der Preis für das US-Visum

81-jährige tot aufgefunden

Zuvor vermisst worden

Cardi B zeigt ihre Tochter

Süßes Strahlen verzaubert Fans

Kein Platz beim Psychologen

System muss ausgebaut werden