Brunnenmarkt-Mord: Bericht schockt

(20.07.2017) Sind der strenge Datenschutz und das Berufsgeheimnis schuld am brutalen Eisenstangen-Mord in Wien? Für Aufsehen sorgt der Abschlussbericht der SOKO Brunnenmarkt. Laut diesem sind unsere Behörden nämlich offenbar katastrophal vernetzt.

Im Vorjahr hat ja ein 22-Jähriger eine Frau mit einer Eisenstange am Brunnenmarkt brutal erschlagen. Dabei ist der Täter kein Unbekannter gewesen. Doch niemand hat ein Gesamtbild von ihm gehabt. Die Polizei hat offenbar nichts von seiner psychischen Erkrankung gewusst, die Ärzte offenbar nichts von seinen Vorstrafen. So ist er unbetreut auf freiem Fuß gewesen.

Hier muss das Gesetz schnell ansetzen, sagt SOKO Brunnenmarkt-Vorsitzender Helfried Haas:
“Hier muss ganz schnell eine gute Vernetzung ermöglicht werden. Polizei, Justiz, Ärzte und alle, die mit einem potenziellen Täter zu tun haben, müssen hier zusammenarbeiten können. Es muss ein Gesamtbild entstehen, damit man die Gefährlichkeit eines Menschen richtig einschätzen kann. Dieser Täter ist jedenfalls völlig falsch eingeschätzt worden.“

Brand im Landesklinikum Mödling

Auslöser war Zigarette

Kampf um ein Ferkel-Leben!

Italien: Petition für Schwein

Oma stürzt mit Enkeln ab

Tuk-Tuk fahrt in Steiermark

Halifax in Flammen

16.000 auf der Flucht

Urlaub: Hund wochenlang allein

Unversorgt in Zimmer gesperrt

Canale Grande in Grün

Flüssigkeit ungefährlich

Angriff auf Moskau

Massive Attacke auf Kiew

Tirol: Vater tötet Sohn?

U-Haft weiter verlängert