Immer mehr Bürgerwehren auf FB

(21.01.2016) Die Bürgerwehren, die sich momentan auf Facebook formieren, bereiten der Polizei Kopfschmerzen. Die Flüchtlingssituation verunsichert die Österreicher dermaßen, dass es quasi in allen Bundesländern bereits entsprechende Gruppen gibt.

Die Mitglieder fühlen sich von Politik und Polizei im Stich gelassen. Sie wollen selbst für Recht und Ordnung sorgen. Gruppen bieten auch an, Frauen zu begleiten, wenn diese einen gefährlichen Heimweg haben.

Die Polizei hat mit diesem Trend keine Freude. David Furtner vom Landespolizeikommando Oberösterreich:
“Die Polizei hat die Lage im Griff. Es gibt derzeit auch keine wachsenden Kriminalitätsraten, schon gar nicht in Zusammenhang mit der Flüchtlingssituation. Es sind also völlig unnötige Ängste.“

OÖ: Mann im Rollstuhl tot!

Brand durch Zigarette ausgelöst

Demos legen Wien lahm

Protest gegen Gas-Konferenz

Zug- und Flugausfälle in Österreich

Streik in Deutschland

SPÖ-Spitze: 73 Bewerbungen

Und nun? Heute Präsidium

Unfallwochenende in Österreich

Tote Lenker, verletzte Kinder

Toter nach Wohnungsbrand

Rollstuhlfahrer verstorben

NÖ: Verzicht auf Landesabgabe

Rund 70€ Ersparnis

Flugausfälle in Österreich

Deutscher Verkehrsstreik