Burger und Co. machen unfruchtbar

(16.05.2018) Wenn du schwanger werden willst, dann lass die Finger von Burgern und Pommes! Forscher schlagen jetzt Alarm: Frauen, die viel Fast-Food essen, werden laut einer neuen Studie nämlich eher unfruchtbar. Dazu wurden knapp 5.600 Teilnehmerinnen aus Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland zu ihren Ernährungsgewohnheiten befragt.

Heinz Strohmer, Leiter des Kinderwunschzentrums Goldenes Kreuz:
“Frauen, die zum Beispiel vier Mal pro Woche oder häufiger Fast-Food konsumieren, warten signifikant länger, bis die Schwangerschaft eintritt. Man muss dann mit mindestens einem Monat Verzögerung rechnen. Die Betroffenen benötigen auch viel häufiger eine Kinderwunsch-Behandlung.“

Vor allem die vielen gesättigten Fettsäuren, aber auch Zucker und Salz im Fast-Food sollen sich negativ auswirken, so Strohmer. Umgekehrt können Frauen, die es besonders eilig haben, mit viel Obst nachhelfen - das hat laut Studie nämlich einen positiven Effekt auf die Fruchtbarkeit.

Südkorea: Präsident festgenommen

Nach Entmachtung

Jessica Simpson: Scheidung

Nach 10 Jahren Ehe

Meghan zeigt sich authentisch

PR-Expertin lobt Duchess

Timberlake: Virales Video

Beleidigt Autofahrer

Melania Trump Doku

Alltag im weißen Haus

Selena Gomez in Weiß

Hochzeitsvorfreude ist riesig

Riesenbrüste nach Impfung?

Der KH Faktencheck

Grippewelle auf Hochtouren!

Nächste Pandemie wird kommen!