Burger und Co. machen unfruchtbar

(16.05.2018) Wenn du schwanger werden willst, dann lass die Finger von Burgern und Pommes! Forscher schlagen jetzt Alarm: Frauen, die viel Fast-Food essen, werden laut einer neuen Studie nämlich eher unfruchtbar. Dazu wurden knapp 5.600 Teilnehmerinnen aus Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland zu ihren Ernährungsgewohnheiten befragt.

Heinz Strohmer, Leiter des Kinderwunschzentrums Goldenes Kreuz:
“Frauen, die zum Beispiel vier Mal pro Woche oder häufiger Fast-Food konsumieren, warten signifikant länger, bis die Schwangerschaft eintritt. Man muss dann mit mindestens einem Monat Verzögerung rechnen. Die Betroffenen benötigen auch viel häufiger eine Kinderwunsch-Behandlung.“

Vor allem die vielen gesättigten Fettsäuren, aber auch Zucker und Salz im Fast-Food sollen sich negativ auswirken, so Strohmer. Umgekehrt können Frauen, die es besonders eilig haben, mit viel Obst nachhelfen - das hat laut Studie nämlich einen positiven Effekt auf die Fruchtbarkeit.

HHC wird immer beliebter

Neue Psychoaktive Substanz!

US-Rapper verprügelt!

Tekashi 6ix9ine in Klinik!

Sex war zu laut

Eltern überhören weinendes Kind

Umfrage: ÖVP-FPÖ-Bündnis

Nur 55 Prozent befürworten Pakt

Deutschpflicht in Schulpausen?

Wirbel um Vorstoß in NÖ

Messi von Fans fast erdrückt!

Video: Steak-House belagert

Explosion im Burgenland

55-Jährige Frau stirbt

Sommerzeit...noch immer

Schon wieder? Am Sonntag