Neujahrsvorsätze: Nur heiße Luft?

(31.12.2013) Der gute Wille ist oft das einzige, was im Neuen Jahr von den gut gemeinten Vorsätzen übrig bleibt. In der Regel verpuffen sie genau so schnell wie Raketen und Knaller. Trotzdem starten sieben von zehn Österreichern mit guten Vorsätzen ins Neue Jahr, wie eine neue GfK-Studie zeigt. Ganz vorne rangieren mehr Sport, gesündere Ernährung und mehr Zeit für Familie und Freunde. Psychologin Isabella Woldrich:

‚Was man für sich selbst am Silvesterabend beschließt, wird oft nicht durchgezogen. Die innere Bereitschaft es wirklich zu tun, ist nämlich gar nicht vorhanden. Man könnte sich selbst einen Gefallen tun und sich nicht mit Vorsätzen quälen. Wenn sich jemand entschließt, es wirklich durchzuziehen, braucht derjenige Silvester nicht dazu.‘

19.000 auf der Flucht

Krise in Bergkarabach

Fünfjähriger schwerstverletzt

Von Betonmauer erfasst

Achtung! Eltern in Tirol

Fremde sprechen deine Kids an

Taylor literarisches Genie?

Unikurs liefert Antwort

Wien: Mechaniker tot

Von Hebebühne erdrückt

Witz über Schumacher

Shitstorm gegen Moderator

73,50 € für Skitageskarte

Skigebiete erhöhen Preise

Toter 6-jähriger Bub

14-Jähriger verhaftet