BZÖ: Wie soll das weitergehen?

(21.10.2013) Wie geht es mit dem BZÖ nur weiter? Der orange Scherbenhaufen wird immer größer. Erst vor wenigen Tagen hat sich die Landespartei in Niederösterreich aufgelöst. Zusammen mit dem Debakel bei der Nationalratswahl, dem Rücktritt von Josef Bucher und den Partei-Ausschlüssen von Stefan Petzner und Ewald Stadler, ergibt sich ein gewaltiges Fragezeichen rund um das Bündnis. Neu-Obmann Gerald Grosz will ja den kompletten Neustart in Angriff nehmen. Doch der wird laut Experten schwierig. Denn das BZÖ schafft es einfach nicht, sich klar zu positionieren, so Politikwissenschafter Flooh Perlot:

„Das ist seit der Partei-Gründung ein großes Problem. Man ist nicht so extrem wie die FPÖ. Aber auch nicht so wirtschaftsbezogen wie die ÖVP. Und der liberale Kurs wird jetzt von der NEOS gut abgedeckt. Viele freie Nischen bleiben also nicht übrig. Es wird ein schwerer Weg fürs BZÖ.“

Miley sagt Album-tour ab

Grund: "mentales Unwohlsein"

Vogelart wiederentdeckt

War eigentlich ausgestorben

Chers große Liebe?

Verliebt wie am ersten Tag

Höhere Lebenserwartung

5 Faktoren besonders schädlich

Feuer am Festivalgelände!

Tomorrowland-Stage brennt!

Claus Peymann ist tot!

Rebell und Vordenker

OÖ: Eltern quälen Kind?

Mutmaßliche Misshandlung

Die EU braucht mehr Geld

Budget auf 2 Billionen erhöhen