Cargobike-Boom in Österreich

Warnung vor häufigen Fehlern

(11.07.2019) Lastenräder-Boom in Österreich! Immer mehr Fahrradfans gönnen sich ein sogenanntes Cargobike - also ein Fahrrad mit großer Ablagefläche oder Korb über oder hinter dem Vorderrad. Mega-praktisch, um Gepäck oder auch die Kids zu transportieren. Viele vergessen allerdings, dass es für die Räder auch strenge Regeln gibt.

Zum Beispiel eine Höchstlast von maximal 250 Kilogramm, sagt ÖAMTC-Juristin Eva Unger:
"Für den Transport von Kindern ist außerdem zu beachten, dass die Kids angegurtet sein müssen. Außerdem müssen die Kleinen einen Helm tragen."

Entscheidend ist auch, ob es sich um ein einspuriges oder um ein mehrspuriges Lastenrad handelt. Denn je nachdem darfst du damit am Fahrradweg oder auf der normalen Fahrbahn fahren.

Bevor du dich mit dem Lastenrad in den Straßenverkehr wagst, bitte üben, sagt Unger:
"Ein Cargobike fährt sich doch anders, als ein klassisches Fahrrad. Sie sind länger und haben das Vorderrad eben nicht gleich unter der Lenkstange. Am besten zuerst das Fahren ohne Ladung üben. Dann kommt man aber schnell damit zurecht."

Bezos: Raketenstart geglückt

Konkurrenz für Space X

Drake verklagt eigenes Label

Wegen Kendrick Lamar

TikTok-Aus? Trump erwägt Aufschub

Frist von zwei bis drei Monaten

100 Pfund für Ananas auf Pizza

Lokal schockt mit Wahnsinnspreis

Suche nach Amalgamersatz

Zahnärzte verhandeln mit ÖGK

Bad Bunny wird Wrestler?

Sänger will mehr Action!

Swift: neuer Sound?

Freund Travis deutet was an

Sofia Vergara & Lewis Hamilton

tut sich da was?