Check-Listen für Praktika!

(02.05.2014) Kaffeeholen anstatt Arbeitsabläufe zu erlernen, nur Taschengeld anstatt richtigem Lohn. Berufspraktika sind oft nicht das, was sich Jugendliche erwarten. Um Enttäuschungen künftig zu vermeiden, stellt das Familienministerium jetzt Checklisten für Praktika zur Verfügung. Konkret geht es dabei um Tipps zum Arbeitsverhältnis, zur Bezahlung, der Versicherung oder zum Praktikumszeugnis. Denn auch wenn Berufspraktika ein guter Einstieg ins Berufsleben und wichtig im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit sind, kommt es häufig zu Problemen.

Familienministerin Sophie Karmasin:

"Schwierig wird es immer dann, wenn nichts wirklich konkret ausgesprochen wird sondern man einfach mit dem Praktikum anfängt. Also wenn das Praktikum nicht geregelt ist: Ist es ein Voluntariat? Ist es ein Pflichtpraktikum? Oder ist es ein Ausbildungs- oder Angestelltenverhältnis?"

Kampf den Dauerparkern?

Kein SCS gratis parken mehr!

EU Gipfel und Militarisierung

Österreich will Beitrag leisten

3 Tote Babys in Wien!

Wie geht es jetzt weiter?

Angriffe schlimmer denn je!

Trump liefert nicht!

Tödlicher Crash in Sollenau!

2 Menschen sterben auf der B17

Europa: Wölfe kommen zurück

eher wenige in Österreich

Formel 1: Eddie Jordan (76) tot

Ex-Teambesitzer und Ex-Teamchef

Originaler "E.T." versteigert

Figur könnte halbe Mio. einbringen