Chile verbietet Überraschungseier

(28.06.2016) Keine Überraschungseier mehr in Chile. Im Kampf gegen Übergewicht hat der Andenstaat jetzt scharfe Gesetze beschlossen. So darf ab sofort keine ungesunde Nahrung mehr verkauft werden, die den Kindern durch die Beigabe von Spielzeug schmackhaft gemacht wird. Dazu zählt neben dem Überraschungsei auch das Happy Meal bei McDonald‘s.

Obwohl in Chile bereits jedes dritte Kind unter 6 Jahren übergewichtig ist, sei das Überraschungsei-Verbot völlig übertrieben, so Sozialmediziner Michael Kunze:
“Wir sprechen hier von wenigen Gramm Schokolade, die sind für ein Kind völlig unproblematisch. Die Menge ist entscheidend. Die Eltern haben die Verantwortung, sie müssen den Kindern den richtigen Umgang mit Süßigkeiten und Fast Food vorleben und beibringen. Verbote einzelner Produkte bringen gar nichts.“

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland