China: Schienenlose Straßenbahn

(09.06.2017) Coole Innovation aus China: eine Straßenbahn ohne Schienen! Das sogenannte „Autonomous Rail Rapid Transit“-System ist eine Mischung aus Bus und Straßenbahn. Der 30 Meter lange Zug braucht keine Schienen und soll 300 Passagiere in drei Wagen transportieren können.

Das erste Mal auf der Straße wird die schienenlose Straßenbahn im Jahr 2018 zu sehen sein. Dann wird die 6,5 Kilometer lange Strecke in Zhuzhou, nördlich von Hongkong, eingeweiht.

Doch wie funktioniert das Ganze?

Markus Keßler von der Tech-Plattform futurezone.at:
"Das System ist so aufgebaut, dass anstatt der Schienen gestrichelte Linien am Boden aufgezeichnet werden. Die Züge sind dann mit Sensoren ausgestattet, mit denen sie sich selbstständig ein Bild von der Umgebung machen können und so dann auch ohne Schienen wie auf Schienen fahren können."

Die Vorteile: Die Lösung ist billiger, da keine teuren Schienen benötigt werden, zudem soll der schienenlose Zug aufgrund seiner Sensoren sicherer durch den Straßenverkehr kommen.

Illegale Schönheitsklinik aufgeflogen

in Simmering

55€ für Schirm und Liegen

Italiens Strandtourismus boomt

Zu wenige Kassenärzte!

SOS-Kinderdorf schlägt Alarm

Anschuldigungen zurückgewiesen

Keine Datenspeicherung in China

McPlant abgeschafft

Für Veganer gibt es Pommes

Australien: Frau aufgetaucht

12 Tage vermisst

Baden im Fluss Tiber?

Rom will Badetauglichkeit

"Sie kann Songs vernichten"

Ed Sheeran über seine Frau