Comeback für Sparstrumpf?

(06.06.2014) Erlebt der klassische Sparstrumpf ein Comeback? Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins auf historisch mickrige 0,15 Prozent gesenkt. Weil Zinsen also quasi kaum noch existieren, fragen sich viele Österreicher, warum sie ihr Geld überhaupt noch zur Bank bringen sollen. Immerhin sind ja meist Kontoführungsgebühren zu bezahlen. Experten raten Sparern von Kleinbeträgen aber zum klassischen Sparbuch. Es sei sicher, man komme jederzeit an sein Geld und die niedrigen Zinsen sind besser als gar keine. Alternativen wie Aktien oder Anleihen bergen freilich Risiken.

Wirtschaftsexperte Gottfried Haber:

“Es ist derzeit so schwierig wie nie, es steckt fast überall viel Risiko drin. Man kann keine generelle Empfehlung abgeben, das muss wirklich jeder für sich entscheiden. Aber dem normalen Risiko-unfreudigen Bürger, der sich beim Urlaubs- oder Weihnachtsgeld vielleicht ein paar hundert Euro zur Seite legen kann, rate ich zum Sparbuch.“

Bulgarien bald Teil der Euro-Zone?

Grünes Licht der Euro-Länder

Feuerwehreinsatz dauert an

Papierfabrik in Niederösterreich

Kurioser Besuch

Juventus bei Trump

Österreichs Unis rutschen ab

"University Ranking"

Studieren ja - Privatsphäre nein?

Der Preis für das US-Visum

81-jährige tot aufgefunden

Zuvor vermisst worden

Cardi B zeigt ihre Tochter

Süßes Strahlen verzaubert Fans

Kein Platz beim Psychologen

System muss ausgebaut werden