Corona: Absichtlich infizieren?

"Human Challenge"

(25.09.2020) Absichtlich mit dem Coronavirus infizieren? Klingt nach einem Scherz, soll aber in London tatsächlich passieren. Gesunde und erwachsene Freiwillige sollen 2021 unter kontrollierten Quarantäne-Bedingungen dem Erreger SARS-CoV-2 ausgesetzt werden, nachdem sie einige Wochen zuvor einen potenziellen Impfstoff verabreicht bekommen haben. Das soll die Entwicklung von Impfstoffen beschleunigen, ist aber ein mega-umstrittenes Thema unter Wissenschaftlern.

Diese sogenannten „Human Challenge Trials“ haben den Vorteil, dass die Wirksamkeit eines Impfstoffes sofort festgestellt werden kann. Einige Wissenschaftler betonen den großen Nutzen, den solche Studien für eine ganze Gesellschaft haben könnten. Andere äußern ethische Bedenken und argumentieren mi heftigen gesundheitlichen Risiken, die die Infektion mit einem noch relativ unerforschten Erreger wie SARS-CoV-2 haben könnte.

Das vom Londoner Imperial College geleitete Projekt soll nächste Woche offiziell vorgestellt werden. Starten soll es erst im Jänner. Diese Versuche wären die ersten dieser Art weltweit. Über die US-Organisation 1DaySooner, die sich für solche sogenannten Challenge-Studien am Menschen starkmacht, sollen sich bereits rund 2000 Freiwillige für das Projekt gefunden haben.

(mt)

3-Jähriger getötet

Krieg und "Kollateralschäden"

Schulbus gegen Baum!

VBG: 9 Kinder verletzt

Waidhofen: Schule geflutet

Teenager ausgeforscht

Fix: Babler ist neuer SPÖ-Chef

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Kika/Leiner: 1.900 Kündigungen

Neuer GF Hermann Wieser

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein

Oma fällt auf Betrüger rein!

100.000 Euro in Golddukaten!

Wien: 200 Euro ab September!

Als Wohnunterstützung