Corona-Ampel

Nur noch in vlg rot

(20.05.2021) Ungewohnt dreifärbig scheint diese Woche die Corona-Ampel. Das Burgenland und Niederösterreich wurden am Donnerstag von der zuständigen Kommission auf Gelb geschalten, der Rest des Landes mit Ausnahme von Vorarlberg auf Orange. Das "Ländle" büßt mit "Rot" quasi für seinen "Testregion"-Status, der ein Aufsperren der Gastronomie schon vor einigen Wochen ermöglicht hatte. Freilich gehen die Zahlen auch in Vorarlberg zurück.

Österreichweiter Trend rückläufig

Der Trend in der vergangenen Woche war nämlich in sämtlichen Bundesländern rückläufig. Der Rückgang lag zwischen 21 (Tirol) und 40 Prozent (Salzburg). Damit gilt nun im Gesamtstaat "hohes Risiko", das heißt Orange. Als Benchmark für eine Orange-Färbung gilt eine Inzidenz von unter 100 auf 100.000 Einwohner. Diesen Infektionswert haben in der vergangenen Woche sämtlich Bundesländer außer Vorarlberg (118,1) klar unterschritten.

Impfungen begünstigen Entwicklung

Niederösterreich und das Burgenland wiederum lagen unter der für Gelb relevanten Marke von 50, das Burgenland mit 31,9 sogar klar, bei der risikoadjustierten Inzidenz, die auch andere Faktoren wie Alter der Patienten einbezieht, mit 22,7 noch deutlicher. Bei diesem Parameter wären mittlerweile auch Salzburg, Oberösterreich und Wien in der gelben Zone. Günstig für die Entwicklung ist, dass bereits 40 Prozent der Bevölkerung geimpft sind. Bei den Über-65-Jährigen sind es rund 70 Prozent.

(fd/apa)

Klima Aktivismus mit Zulauf

Ärztinnen/Ärzte am Ring

411 Milliarden für Ukraine

Soviel kostet der Wiederaufbau

Wohnkostenhilfe kommt

Leider keine Mietpreisbremse

27-jähriger Wiener ist tot

Sekundenschlaf auf der A2?

Eltern-Kind-Pass

Kassenleistung oder Privat?

Zum aufs Klo gehen ausweisen!

Absurde Regel in Pizzeria

HHC wird immer beliebter

Neue Psychoaktive Substanz!

US-Rapper verprügelt!

Tekashi 6ix9ine in Klinik!