Corona: Fernbeziehungen leiden

"Love Is Not Tourism"

(18.08.2020) Viele Paare können sich seit Monaten nicht treffen! Die Coronakrise und die damit verbundenen Reisebeschränkungen stellen Fernbeziehungen auf eine harte Probe – und eine Lösung ist derzeit nicht in Sicht.

Genau auf dieses Problem macht jetzt die Kampagne „Love is Not Tourism“ aufmerksam. Denn einige Staaten gestatten zwar die Einreise von einem Ehepartner, Lebenspartner ohne rechtlichen Status sind aber ausgenommen. Und das bedeutet für viele Liebende Folter.

Paarpsychologin Caroline Erb von parship.at:
"Gott sei Dank haben wir ja mittlerweile die Möglichkeit der Videotelefonie, des Chattens und des Skypens. Wichtig wäre, dass man sich gegenseitig motiviert und gemeinsam Pläne schmiedet. Man könnte sich auch überlegen, ob es vielleicht ein Land gibt, in dem es möglich wäre, sich zu treffen - also quasi auf "neutralem Boden", wo die Einreise aus beiden Ländern einfacher ist."

Menschen strömen auf Petersplatz

Papst-Begräbnis in Rom

Alkolenkerin verursacht Unfall

Mehrere Verletzte in Tirol

Pause beim Familiennachzug fixiert

im Nationalrat

Taylor Swift vor Gericht?

Hollywood-Streit eskaliert

Ben Affleck über Scheidung

erstmalige Äußerung

Heidi Klum blutverschmiert?

Schuld ist Nicole Scherzinger

Williams bittet um Verständnis

Panik bei Fanbegegnung

Festnahme: Spanierin verkauft Baby

für 2.000 Euro