Corona-Virus: "Vorräte kaufen"

Krisenvorsorge: Experten-Tipps

(26.02.2020) Hättest du genug Lebensmittel daheim, wenn du ganz plötzlich nicht mehr das Haus verlassen darfst? Nachdem es jetzt auch in Österreich bestätigte Corona-Fälle gibt, rät die Gesellschaft für Krisenvorsorge uns Österreichern zu Hamsterkäufen. Panik sei nach wie vor nicht angebracht. Das Beispiel Italien hat aber schon gezeigt, wie schnell es gehen kann: Plötzlich sind Quarantäne-Zonen errichtet und man sitzt daheim fest.

Herbert Saurugg, Präsident der Gesellschaft für Krisenvorsorge:
"Vorräte sollte man ohnehin immer daheim haben, unabhängig vom Corona-Virus. Es gibt ja viele Szenarien, bei denen man schnell mal mehrere Tage daheim bleiben soll. Ich empfehle zwei Liter Wasser pro Kopf und Tag, dazu Lebensmittel für zumindest zwei Wochen. Wenn man Kleinkinder und Haustiere hat, muss man natürlich auch für sie die richtige Nahrung einlagern."

Es geht aber nicht nur um Lebensmittel-Vorräte, so Saurugg:
"Ganz wichtig sind Medikamente. Außerdem muss man auch einen möglichen Stromausfall bedenken. Ein kleiner Gaskocher, ausreichend Batterien und Kerzen sind also sicher auch kein Fehler."

(mc)

21 Tote bei Busunglück

von Hochstraße gestürzt

Ferenc Krausz mit Nobelpreis

Österreicher ausgezeichnet

Hitzerekorde in Österreich

Oktober global sehr heiß

Horror-rutsche in Wien

Donauturm neu!

Wohnen ist zu teuer!

1/5 der Bevölkerung kämpft

Beißkorbpflicht für AmStaffs

Forderung nach Todesdrama

STMK: Bub (14) schwer verletzt!

Flucht vor der Polizei!

Oktoberfest als Virenschleuder

Angst vor Corona?