Corona, Grippe oder Erkältung?

Bitte keine Eigendiagnose

(05.10.2020) Corona, Grippe oder doch bloß eine Erkältung? Die nächsten Monate werden sich wohl fast alle Österreichinnen und Österreicher mal diese Frage stellen müssen. Schon jetzt gehen die ersten grippalen Infekte herum, also klassische Erkältungen mit Schnupfen, leichten Halsschmerzen und Müdigkeit. Heuer ist aber natürlich die Sorge groß, dass es sich doch um das Corona-Virus handeln könnte. Da bald auch die Grippe-Saison startet, wird die Verunsicherung wohl noch größer.

Bitte nicht nur einfach nach Symptomen googeln und dann selbst eine Diagnose stellen, warnt Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
"Ich empfehle wirklich allen die telefonische Kontaktaufnahme mit ihrem Arzt. Nicht sofort ins Wartezimmer stürmen, sondern einfach mal anrufen und nachfragen. Der Arzt wird dann über die weiteren Schritte entscheiden und einem sagen, was zu tun ist."

Auch Sozialmediziner Michael Kunze warnt vor Diagnosen durch Dr. Google:
"Es wäre wirklich fahrlässig, wenn man auf den Anruf beim Arzt oder bei der 1450-Hotline verzichtet. Die Krankheitsverläufe bei Corona sind sehr unterschiedlich, da es ja auch auf das Alter des Patienten und vieles mehr ankommt."

(mc)

Kriechmayr: Diagnose ist da

Nach Sturz in Wengen

Gaza: Waffenruhe in Kraft

Mit dreistündiger Verzögerung

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren