Corona im Altersheim
Anteil der Cov-Toten hoch
(19.11.2020) Die Zahl der Corona-Toten in Alten- und Pflegeheimen explodiert! Mehr als die Hälfte der Covid-Opfer in Heimen (323 von 607) ist in den letzten 40 Tagen verstorben. Heftig sind die Zahlen im Burgenland: Dort wurden überhaupt 100 Prozent der Corona-Toten in Heimen im Zeitraum vom 1. Oktober bis 12. November verzeichnet, in Niederösterreich waren es 91 Prozent und in Oberösterreich 82 Prozent. Bedeutet: Die zweite Coronawelle schlägt in den österreichischen Pflege- und Altenheimen also mit deutlich mehr Wucht zu als die erste Welle. Die geringste Corona-Sterblichkeit in Heimen hat derzeit Vorarlberg mit 27 Prozent.
Experten toben, denn die Politik hätte die letzten Monate die Heime deutlich Corona-sicherer machen können. Auch die NEOS kritisieren den fehlenden Schutz der Einrichtungen aufs Schärfste. "Gerade in Alten- und Pflegeheimen, die Länderkompetenz sind, hätte man durch Schutzmaßnahmen viele Sterbefälle verhindern können. Hier haben aber leider viele Landeshauptleute überhaupt nichts getan", kritisierte NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker.
"Es ist zutiefst traurig, sehen zu müssen, wie viele Todesfälle in Pflegeheimen auf Corona-Infektionen zurückgehen. Es ist offensichtlich, dass mehr für Corona-Schutzmaßnahmen in den Pflegeheimen getan werden muss und das Geld, das die Bundesländer für Pflege bekommen, an klare Zielvorgaben und Qualitätskriterien geknüpft werden muss", forderte Loacker.
(mt/apa)