Corona-Krise macht dick

Bewegungsmangel & Frustessen

(07.04.2020) Die Corona-Krise macht uns dick – und zwar ordentlich! Das behauptet zumindest eine französische Ernährungswissenschafterin. Denn es kommen momentan zwei Figur-unfreundliche Dinge zusammen: Bewegungsmangel und Frustessen. Durch die Ausgangsbeschränkungen verbrennen wir deutlich weniger Kalorien. Zeitgleich haben wir uns bei Hamsterkäufen mit Chips, Keksen und Co. eingedeckt und die werden jetzt – quasi als Seelenbalsam - auch fleißig gegessen.

Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
"Das Frustessen liegt uns leider in der Natur. Die meisten Menschen empfinden die jetzige Situation als Notsituation, als etwas lebensbedrohliches. Und früher war es eben so, dass man dann mehr Nahrung zu sich genommen hat, um eben durch Krisen und schwere Zeiten zu kommen."

Und es werden bei vielen wohl einige Kilogramm mehr werden, so Auer:
"Wir verbrennen derzeit täglich zwischen 400 und 600 Kalorien weniger, das ergibt dann in 10 Tagen natürlich schon die Kalorienzahl eines ganzen Kilogramm Fett. Und wenn wir das über mehrere Wochen so durchziehen, dann kommen schnell mal vier bis fünf Kilogramm Gewicht dazu."

(mc)

Signa-Pleite

43 Mitarbeiter müssen gehen

Das ist Schei... gelaufen!

Klogang verhindert Skisprung!

Kein Fahrcheck für Senioren

EU-Staaten lehnen Forderung ab

Bub (10) stirbt in Schulbus!

Unfall mit Streufahrzeug!

Mord an Frau in Baden!

Ehemann kriegt Lebenslang!

Alle 10 Minuten stirbt ein Kind

WHO zum Nahost-Konflikt

Billie Eilish mit Outing

"Ich liebe Frauen"!

Pisa-Studie nach Corona

Global schlechter in AT besser