Corona-Party im Ministerium?

Bericht sorgt für Aufregung

(18.04.2020) Was ist tatsächlich auf dem Balkon des Wirtschaftsministeriums geschehen? Ein mittlerweile gelöschter Bericht auf der Blogger-Plattform “fischundfleisch” sorgt jedenfalls für ordentlichen Wirbel. Dort hatte ein Blogger seinem Beitrag gestern von einer "Corona-Party" von Mitarbeitern des Wirtschaftsministeriums berichtet. Auf einem Foto sieht man fünf Personen, die ohne Masken und ohne den verordneten Sicherheitsabstand auf einem Balkon zusammenstehen.

Mittlerweile gibt es auch Reaktionen aus dem Wirtschaftsministerium. So nannte ein Sprecher das Verhalten der fünf Mitarbeiter “völlig inakzeptabel”. Man habe sich daher zu einem “schnellen und scharfen Schritt entschieden und gegen die Mitarbeiter eine Verwarnung ausgesprochen. Allerdings soll es sich, laut dem Sprecher, bei dem Treffen nach der Arbeit am Donnerstag “nicht um eine Corona-Party” gehandelt haben.

Die Opposition tobt bereits. So sei laut FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck “jedenfalls rücktrittsreif”. Auch Bundeskanzler Sebastian Kurz müsse sich sofort erklären und sich bei der Bevölkerung entschuldigen, forderte der Politiker. Die an Schramböck gerichteten Rücktrittsforderungen will man im Wirtschaftsministerium heute nicht kommentieren.

(APA/jf)

Europa bangt vor Trump

Rest der Welt optimistischer

Droht Oscars eine Absage?

Schwere Waldbrände in L.A.

Djokovic bricht Federer-Rekord

Serbe setzt neuen Meilenstein

Snus-Verbot für Jugendliche?

Rauch will neue Regeln

To Do Listen:

Was steckt dahinter?

Betrunkene verletzt sich mit Böller

Wollte Hund ins Haus scheuchen

2024: Jahresinflation bei 2,9%

Deutlich niedriger als im Jahr zuvor

Vorsicht mit Schlüsseldiensten

AK warnt wieder vor Abzocke