Corona-positive Spenderlunge

Frau stirbt nach Transplantation

(23.02.2021) In den USA hat eine Frau eine Spenderlunge eingesetzt bekommen, die am Coronavirus erkrankt war. Da das Organ vorher getestet worden und das Ergebnis negativ gewesen war, war die Erkrankung nicht entdeckt worden. Die Patientin verlor den Kampf ums Überleben schließlich nach zwei Monaten.

Das Fachmagazin American Journal of Transplantation bestätigt, dass dies der erste Fall in den USA sei, bei dem das Virus durch eine Organspende auf die Empfängerin übertragen wurde. So etwas ist höchst ungewöhnlich: Das Risiko liegt nur bei unter einem Prozent.

Falsch negativ getestet

Die Lunge und die Patientin seien vor der Transplantation auf das Coronavirus getestet worden. Dr. Daniel Kaul von Michigans Behörde für Infektionskrankheiten betont: "Wir hätten die Lunge niemals genommen, wäre sie positiv getestet worden."

Es muss sich um ein falsches Testergebnis gehandelt haben. Durch einen genetischen Test konnte nämlich herausgefunden werden, dass die Spenderlunge tatsächlich der Ursprung der Virusinfektion war.

Arzt ebenfalls erkrankt

Auch der behandelnde Arzt der mittlerweile verstorbenen Patientin ist am Virus erkrankt. Er hatte die Transplantation durchgeführt. Der Chirurg hat sich seither wieder erholt, seine Patientin hat die Folgen der Erkrankung leider nicht überlebt und ist zwei Monate nach der OP an multiplem Organversagen gestorben.

(DM)

750.000€-Ring verschwunden

In Staubsauger aufgetaucht

Prozess gegen Sebastian Kurz

Heute sagt Thomas Schmid aus!

Diamantring wieder aufgetaucht

In Hotel-Staubsaugerbeutel

Verschwörungstheoretiker auf X

Musk entsperrt Profil

Mann bricht Frau das Kiefer

Fahndung läuft

Islamistische Bombendrohung

Stift Heiligenkreuz durchsucht

Neue Queen of Christmas

Nase voll von Mariah Carey?

Schrecklicher Unfall

Ski-Lift bricht fast ab