Corona-Selbsttest per Handy

Wiener entwickelt Detector

(06.03.2020) Fühlst auch du dich nicht fit und befürchtest, du könntest dich mit dem Corona-Virus infiziert haben? Dann mach doch einen schnellen Selbsttest am Smartphone. Der junge Wiener Student Konstantin Klingler hat jetzt den Coronadetector entwickelt. Da eine Bekannte von ihm bei der Gesundheitshotline 1450 stundenlang nicht durchgekommen ist, hatte Klingler die Idee. Auf coronadetector.com kann man unkompliziert und schnell die Symptome abklären.

Klingler erklärt das Programm:
"Man bekommt einige Fragen gestellt. Welche Symptome hat man? Wo ist man zuletzt hingereist? Ist man mit vielen Menschen in Kontakt gewesen? Und dann wertet das Programm anhand von Daten der WHO und des Bundesministeriums aus, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass man sich infiziert hat. Es ist aber keine Diagnose, sondern nur eine Orientierungshilfe."

Klingler will mit dem Gratis-Programm helfen und die Hotline entlasten. Das Ministerium prüft den Coronadetector angeblich, bis jetzt hat der junge Wiener aber keine Antwort erhalten.

(mc)

Baby im Auto zurückgelassen!

Verletzt in Unfall-PKW!

Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Toter nach Lawinenabgang

K: Mölltaler Gletscher

Flugzeug umgekippt

Durch Schneelast

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne