Hospitalisierungen steigen

505 Neuinfektionen

(05.08.2021) Aktuell befinden sich österreichweit 132 Covid-Patienten in Spitälern - so viele wie zuletzt vor einem Monat. 36 Personen werden auf Intensivstationen behandelt. In den vergangenen 24 Stunden (Stand: Donnerstag 9.30 Uhr) sind unterdessen 505 Neuinfektionen registriert worden. Das ist ein leichter Rückgang im Vergleich zum Mittwoch (592), der Wert liegt aber über dem Sieben-Tages-Schnitt von 479 Infektionen, wie aus den Zahlen des Innen- und Gesundheitsministeriums hervorgeht.

Neuinfektionen nach Bundesländern

Die Neuinfektionen nach Bundesländern aufgeschlüsselt betrugen im Burgenland neun, in Kärnten 28, in Vorarlberg 29, in Salzburg 42, in der Steiermark 52, in Niederösterreich 55, in Tirol 67, in Oberösterreich 86 und in Wien 137. Insgesamt gab es mit Mittwoch in Österreich 5.774 aktive Fälle, um 736 Fälle mehr als vor exakt einer Woche. Die Sieben-Tages-Inzidenz lag in Österreich bei 37,6 Fällen je 100.000 Einwohner. 644.840 Menschen sind seit Pandemie-Beginn wieder genesen, innerhalb der vergangenen 24 Stunden galten 452 Personen wieder als gesund. Ein neuer Todesfall ist hinzugekommen.

Die meisten Vollimmunisierten gibts im Burgenland

In Prozent ist die Zahl der Vollimmunisierten am höchsten im Burgenland (59,9 Prozent), gefolgt von Niederösterreich (56,9 Prozent), Vorarlberg (55,5 Prozent), Salzburg (51,6 Prozent), Tirol (51,3 Prozent), Kärnten (51 Prozent), Wien (50,6 Prozent), Steiermark (50,4 Prozent) und Oberösterreich (49,3 Prozent). Die größte Differenz zwischen der Anzahl an Menschen mit Erstimpfung und Zahl der Vollimmunisierten weist damit die Steiermark auf - 9,6 Prozent der Menschen haben auf einen Zweitstich verzichtet, oder warten noch auf Teil zwei der Impfung - am geringsten ist der Unterschied in Vorarlberg, mit 2,4 Prozent.

(fd/apa)

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg