Corona trifft Berliner Flughafen

Probelauf verschoben

(15.04.2020) Werden die Menschen zuerst am Mars landen oder am neuen Berliner Flughafen? Zumindest kann der Berliner Hauptstadtflughafen diesmal gar nichts für eine neue Verschiebung. Wegen der Coronakrise ist ein für Ende April geplanter Probelauf verschoben worden. Die Brandschutz- und Räumungsübung ist vom 29. April auf den Sommer verschoben worden. Das teilt die Flughafengesellschaft FBB heute mit.

Kann der Flughafen trotzdem planmäßig aufsperren?
Mit neun Jahren Verspätung soll der Hauptstadtflughafen Ende Oktober 2020 öffnen. Ursprünglich sollte der Flughafen bereits im Jahr 2011 seinen Betrieb aufnehmen, der Eröffnungstermin wurde aber immer wieder nach hinten verschoben. Trotz der Verschiebung des Probelaufs soll an dem Termin weiter festgehalten werden. Für Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup sei dies kein Problem. “Die Sicherheit und Gesundheit der freiwilligen Tester und unserer MitarbeiterInnen steht an erster Stelle”. Trotz der gegenwärtigen Einschränkungen werde man den Berliner Hauptstadtflughafen ausreichend testen können und eine sichere Inbetriebnahme gewährleisten, betont Daldrup.

(apa/JF)

Wr.Neustadt: Mann erschossen!

Auf offener Straße

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen