Corona: Weniger Ski-Verkäufe

Fast 50% weniger als 2019

(23.12.2022) Die Coronapandemie hat in Österreich die Ski-Absatzzahlen einbrechen lassen. In der Saison 2021/22 wurden mit gut 233.000 Paaren um 20 Prozent weniger verkauft als im Winter davor. Diese Zahl bedeutet zur Vor-Corona-Rekordsaison 2019/20, in der knapp 445.000 Paar Ski verkauft wurden, fast eine Halbierung, zeigen Daten vom Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ). Heuer rechnet der Verband mit einer Stabilisierung. Weltweit stiegen die Verkäufe.

Vertreter der Skiindustrie hoffen in der heurigen, noch jungen Saison wieder auf eine Stabilisierung. "Wir sehen in der aktuellen Saison 22/23 eine deutliche Erholung des Marktes. Grund dafür ist die gute Buchungslage der Skigebiete über Weihnachten", so Michael Schineis von Amer Sports und Präsidiumsmitglied des VSSÖ.

(APA/CD)

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen