Corona: Weniger Ski-Verkäufe

Fast 50% weniger als 2019

(23.12.2022) Die Coronapandemie hat in Österreich die Ski-Absatzzahlen einbrechen lassen. In der Saison 2021/22 wurden mit gut 233.000 Paaren um 20 Prozent weniger verkauft als im Winter davor. Diese Zahl bedeutet zur Vor-Corona-Rekordsaison 2019/20, in der knapp 445.000 Paar Ski verkauft wurden, fast eine Halbierung, zeigen Daten vom Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ). Heuer rechnet der Verband mit einer Stabilisierung. Weltweit stiegen die Verkäufe.

Vertreter der Skiindustrie hoffen in der heurigen, noch jungen Saison wieder auf eine Stabilisierung. "Wir sehen in der aktuellen Saison 22/23 eine deutliche Erholung des Marktes. Grund dafür ist die gute Buchungslage der Skigebiete über Weihnachten", so Michael Schineis von Amer Sports und Präsidiumsmitglied des VSSÖ.

(APA/CD)

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand

Aus für Pride-Parade in Ungarn

Hohe Geldstrafe bei Verstoß

Rosenstolz-Sängerin tot!

Tod mit 55 Jahren

USA: 40 Tote nach Tornados

Opferzahl steigt weiter

Auszahlung Corona-Fonds

Erst 4,14 Millionen ausgezahlt

Frau wollte Zehen verkaufen

Aus Erbrochenem geborgen

Frau angezündet: Festnahme!

Ehemann stellt sich selbst