Corona-Schutz lässt nach

Sechs Monate nach Zweitimpfung

(25.08.2021) Laut einer neuen britischen Studie soll der Corona-Impfschutz nach einer Vollimmunisierung mit den Vakzinen von Biontech/Pfizer und AstraZeneca innerhalb von sechs Monaten nachlassen.

Bei der Studie sind Daten von mehr als 1,2 Millionen Testergebnissen geprüft worden. Dabei hat sich gezeigt, dass sich der Schutz des Impfstoffes von Biontech/Pfizer fünf bis sechs Monate nach der zweiten Dosis von 88 auf 74 Prozent verringert. Bei AstraZeneca ist die Wirksamkeit nach derselben Zeit von 77 auf 67 Prozent gesunken.

Schutz kann auf unter 50% sinken

Bis zum Winter könnte der Schutz bei älteren Menschen sogar auf unter 50 Prozent sinken, davor warnen nun Experten. Deshalb will Großbritannien noch im Laufe des Jahres eine große Kampagne zur Auffrischungsimpfung starten. Dieser dritte Stich soll gerade für ältere und stark gefährdete Personen ab September nötig sein.

WHO gibt Entwarnung

Die Weltgesundheitsorganisation WHO gibt jedoch Entwarnung. Zurzeit gibt es noch keinen Grund für eine Auffrischungsimpfung. Zuerst sollen Menschen in ärmeren Ländern geimpft werden. Wenn nämlich die Impfrate weltweit nicht ansteigt, können weitere gefährliche Corona-Mutationen entstehen.

(makl)

Mordalarm in Tirol!

Ermittlungen laufen!

Nikolaus verhaftet!

Kommt jetzt doch der Krampus?

Häftling noch verschwunden

5.000 Euro für Hinweise!

71-Jähriger verbrannt

Feuer in Laa a.d. Thaya

Trump als Diktator?

"Nur am ersten Tag"

Vorsicht beim Maroni-Kauf

Jede zweite ist schlecht!

Fahrerflucht in Lauterach

Die Polizei braucht deine Hilfe

Lehrerin macht sich lustig?

No-Go: Über Schüleraufsatz!