Covid-19 Spätfolgen

Lungenvolumen beeinträchtigt?

(12.04.2020) Bei der neuen Lungenkrankheit Covid-19 ist es aus Expertensicht noch zu früh für gesicherte Aussagen über mögliche Spätfolgen. Bei heftigeren Verläufen, etwa mit schwerem Lungenversagen und langer Beatmungsdauer, seien aber durchaus Restsymptome wie ein vermindertes Lungenvolumen zu erwarten, sagte der Mediziner Sven Gläser vom Vivantes-Klinikum Neukölln.

Bei Patienten mit leichteren Lungenentzündungen sei hingegen abgeleitet von ähnlich verlaufenden anderen Lungenerkrankungen anzunehmen, dass sie keine relevanten Folgen befürchten müssen. Anhand erster Erfahrungen sei anzunehmen, dass die überwiegende Mehrzahl der Patienten ohne spürbare Einschränkungen nach Hause entlassen werde, sagte auch der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin, Michael Pfeifer.

Kontrollen nach überstandener Erkrankung

Nach überstandener Erkrankung sollten die Patienten regelmäßig kontrolliert werden, um den Verlauf weiter im Auge zu behalten. Ein einheitlicher Standard sei dafür nötig, idealerweise mit systematischer Erfassung der Ergebnisse.

(apa/ak)

Florida lockert Waffengesetz

trotz Amoklaufs

SPÖ und ÖVP einigen sich auf Koalition

nach Kärnten-Wahl!

SPÖ: Frist abgelaufen

Unterstützungserklärungen

Zwei-Kilo-Tumor entfernt

aus der Leber eines Babys

Historische Anklage gegen Trump

Porno-Star: Schweigegeldaffäre

Gletscher: Rekordschmelze

Politik muss handeln

Atomwaffen-Einsatz durch Putin?

Lukaschenko warnt!

OÖ: Messerattacke auf Straße

Opfer stirbt im Spital