Cyberhass: So wehrst du dich!

(12.10.2018) Was tun, wenn du im Netz beschimpft, verunglimpft oder bedroht wirst? Inzwischen ist schon jede dritte Frau von Hasspostings betroffen. So wie Ex-Grünen-Abgeordnete Sigrid Maurer. Die hat die Postings ja samt Absender veröffentlicht. Allerdings ohne Beweis, dass die Nachrichten wirklich von dem Mann stammen. Daher ist sie wegen übler Nachrede verurteilt worden.

Also mach diesen Fehler bitte nicht nach. Bleib ruhig, mach einen Screenshot und wende dich an die Plattform Counteract. Die ist auf solche Fälle spezialisiert und hilft dir.

Und schalte die Polizei ein, sagt Matthias Jax von “saferinternet.at“:
“Den Screenshot ausdrucken und mitnehmen, einen Lichtbildausweis einstecken und ab zur nächsten Polizei. Dort kann man so ein Posting natürlich anzeigen.“

EU: Eiszeit bei Red Bull

Razzia: illegale Absprachen?

ÖGK: Krankenstände am Steigen

Sechs Millionen im Jahr 2022

Russischer Nachschub zerstört

Zug auf Krim attackiert

Klimakleber blockieren Linz

Autofahrer setzt sich auf Mann

Donald Trump vor Anklage?

NY bereitet sich vor

Mädchen zu Tode vergewaltigt

Wien: Erschütternder Prozess

Int.-Tag gegen Rassismus

"Zara": weniger Anzeigen

TikTok Irrsinn

"French Scar"