Daheim: Belastung für Augen

Viel zu viel Bildschirmzeit

(03.04.2020) Homeoffice und eLearning am Vormittag, Netflix, PlayStation und Instagram in der Freizeit. Die Corona-Krise ist auch für unsere Augen eine enorme Belastung. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen könnte es durch die derzeit stark vermehrte Bildschirmzeit zu mehr Kurzsichtigkeit kommen, warnen Augenärzte. Auch deswegen, weil der wichtigste Ausgleich fehlt: Der lange Aufenthalt im Freien.

Deswegen aufpassen und entgegenwirken, sagt Augenarzt Peter Gorka:
„Immer wieder Pausen machen und mehrere Minuten entspannt im Zimmer herumschauen. Ganz wichtig ist auch der Blick aus dem Fenster, man soll also in die Ferne blicken. In den Pausen die Augen auch ganz bewusst öffnen und schließen, damit die Tränenflüssigkeit im Auge verteilt wird.“

(mc)

Michaela Grubesa tritt zurück

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein

Oma fällt auf Betrüger rein!

100.000 Euro in Golddukaten!

Wien: 200 Euro ab September!

Als Wohnunterstützung

Kachowka-Staudamm zerstört

Evakuierungen laufen

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?

Im Waldviertel sind die Kühe los

13 Rinder büxen von Weide aus

Google startet Kampagne

Kampf gegen Desinformation