Darf man Kids per App überwachen?

(23.10.2015) Darf man Kinder wirklich per App völlig überwachen? Der US-Anbieter 'Qustodio' verspricht mit seiner Software Eltern jedenfalls die totale Kontrolle. Per App kann man die Smartphones der Kinder orten, ihre Sozialen Netzwerke überwachen und sogar unerwünschte Kontakte sperren. Und alles ganz unsichtbar - die Kids bekommen gar nicht mit, dass die Eltern quasi mitlesen.

Kinder- und Jugendanwalt Michael Rauch ist strikt dagegen:
“Das ist ja eigentlich paranoid. Man bezeichnet solche Eltern als Helikopter-Eltern. Es ist weder für das Kind, noch für die Eltern gut, wenn sie permanent überwachen und kontrollieren. Man soll mit seinen Kindern sprechen, Vertrauen aufbauen und sie begleiten – aber sicher nicht mit solchen Apps. Hände weg davon!“

Welser will für Hamas kämpfen!

Oberösterreicher verhaftet

Gaza-Krieg: Feuerpause beendet

Kämpfe gehen weiter

Handy-Verbot an Schulen?

Neuseeland will Schritt gehen

HIV: Viel Stigmatisierung in Ö

Heute ist Welt-Aids-Tag

"Schlag den Besten"

Stefan Raab-Show Comeback

Nackter Hintern für Charity

Formel 1 Star gibt alles

Ein wirkliches Hunde-Wunder!

Nach 8 Wochen kommt sie zurück

„Sex and The City“-Star tot!

Stars trauern um ihre Kollegin