Darf man Kids per App überwachen?

(23.10.2015) Darf man Kinder wirklich per App völlig überwachen? Der US-Anbieter 'Qustodio' verspricht mit seiner Software Eltern jedenfalls die totale Kontrolle. Per App kann man die Smartphones der Kinder orten, ihre Sozialen Netzwerke überwachen und sogar unerwünschte Kontakte sperren. Und alles ganz unsichtbar - die Kids bekommen gar nicht mit, dass die Eltern quasi mitlesen.

Kinder- und Jugendanwalt Michael Rauch ist strikt dagegen:
“Das ist ja eigentlich paranoid. Man bezeichnet solche Eltern als Helikopter-Eltern. Es ist weder für das Kind, noch für die Eltern gut, wenn sie permanent überwachen und kontrollieren. Man soll mit seinen Kindern sprechen, Vertrauen aufbauen und sie begleiten – aber sicher nicht mit solchen Apps. Hände weg davon!“

KTM unterbricht Produktion

Ab 1. Mai 30-Stunden-Woche

Taylor bald Bodyguard-Star?

Swift mit neuem Filmprojekt!

Kylie & Timothée: Family Vibes

Schwiegermama ist Kylie Fan

Carlos Santana dehydriert

Konzert abgesagt

Happy 30, Gigi!

über Supermodel und Mama

Kanye und Bianca auf Reha

Luxus-Klinik auf Mallorca

Urlauberin verbrennt!

Italien: Tragödie auf Boot!

Anfechtung der Bundestagswahl

Sahra Wagenknecht vorn dabei