Darknet: Easy Waffenkauf?

(25.07.2016) Wie leicht kommt man im Internet eigentlich an Waffen ran? Der Amokläufer von München soll sich seine Pistole ja im sogenannten “Darknet“ gekauft haben. Dieser Begriff taucht immer wieder in Zusammenhang mit kriminellen Machenschaften auf. Beispielsweise bei Ermittlungen rund um Kinderpornos, Drogenhandel oder eben Schusswaffen- und Sprengstoffkauf. Doch was ist eigentlich dieses “Darknet“?

Es handelt sich dabei um einen verborgenen Teil des Internets. Alles ist verschlüsselt, es gibt keine Suchmaschinen wie Google. Der User muss sich direkt auf einen Computer verbinden. Der normale User kann also niemals durch Zufall ins “Darknet“ gelangen.

Dass der 18-Jährige dort eine Waffe gekauft hat, sorgt bei Experten doch für Staunen. Denn das ist gar nicht so einfach, sagt Matthias Jax von “saferinternet.at“:
“Man muss im Darknet genau wissen, wo ich diese Waffe bekomme und wem ich vertrauen kann. Es gibt keine Suchmaschinen, ich kann also nicht einfach so nach Schusswaffen googeln. Man braucht sehr gute IT-Kenntnisse und entsprechende Verbindungen.“

Bären-Attacke in Slowenien

Jäger schwer verletzt!

Comeback der Maske?

Minister Rauch rät dazu!

Umfrage: FPÖ mit Megasieg!

KPÖ schaffts ins Parlament

Ab heute Streiks im Handel

Geschlossene Supermärkte

Neymar verfehlt sein Ziel

Liebes-Aus wegen Nacktfoto?

"Nosferatu"-Film in Planung

Wir haben den Cast

Das 13. Sternzeichen

Alles über den Schlangenträger

J.Los riesen Comeback

Der Countdown läuft