Darmbakterien auf Burger

7/10 Burger betroffen!

(24.11.2023) Für Burger-Liebhaber gibt es leider schlechte Nachrichten. Laut einer neuen Studie im Auftrag der AK Oberösterreich sind sieben von zehn Burgern von Darmbakterien befallen. Genauer gesagt, von sogenannten "Enterobakterien". Die sind in der Umwelt nichts Ungewöhnliches. Sie treten zum Beispiel in der Darmflora von Mensch und Tier auf. In unserem Essen deutet eine hohe Anzahl von den Bakterien aber auf mangelnde Hygiene und verunreinigte Zutaten hin. Das ganze ist zwar ungefährlich für deine Gesundheit, ist aber als "wertvermindert" eingestuft worden.

Burgerista macht's am besten

Bei Burgerista entsprechen etwa neun von zehn Burgern den Qualitätsanforderungen. Das beste Ergebnis liefert der "Classic Burger" von Burgerista in Linz. Ebenfalls als "einwandfrei" eingestuft worden, sind die Burger von KFC in Ansfelden und Rox-Music & Grill in Pasching.

Ein Produkt hat aber eine heftigere Verunreinigung aufgewiesen. Da ist nämlich eine erhöhte Anzahl der Bakterien "Bacillus Cereus" gefunden worden. Hohe Konzentrationen davon können teilweise zu Durchfall sowie zu Übelkeit und Durchfall führen. Der befallene Burger soll deshalb auch säuerlich und trocken geschmeckt haben. Pfui!

(DS)

Tirol: Beinahe Entführung?

Mädchen (11) entkommt

Regierung in Klausur

Kampf den Energiepreisen!

Ungarn verbietet Pride!

Gesetz ist beschlossen!

Auto rast in Menschenmenge!

Frau (25) getötet!

32 Jahre 31 Kilo

Mutter sperrt Sohn 20 Jahre ein

Bim-Unfall Wien!

Mann schwer verletzt!

Multiple Krisen gefährlich

Wie geht's unseren Kindern?

Mieten steigen weiter!

4,5 % Plus im Jahresvergleich!