Delfine als Soldaten

Nordkorea bildet sie aus

(13.11.2020) In Nordkorea sollen offenbar Delfine ausgebildet werden, um in etwaigen Kriegen zum Einsatz zu kommen. Belegt sei diese Annahme durch Aufnahmen: Auf einem Foto sieht man Tiergehege in der Nähe einer Werft mit Kriegsschiffen. Ein anderes Bild zeigt eine Einrichtung, in der Delfine gezüchtet werden könnten. Angeblich existiert das kuriose Militärprogramm mit den tierischen Kämpfern bereits seit 2015. Berichte des US-Instituts "USNI" räumen aber ein, dass die Satellitenaufnahmen auch normale Fischfarmen zeigen könnten.

Nordkorea ist aber nicht das einzige Land, welches Delfine im Militär einsetzen will: Auch die USA und Russland setzen schon längst auf die intelligenten Meeresbewohner.

Delfine könnten in einer Kriegssituation beispielsweise Minen oder alte Torpedos vom Meeresboden bergen, feindliche Taucher orten oder unter Wasser Kabel und Sonaranlagen finden, um bei der Wartung zu helfen.

Die US Navy arbeitet übrigens nicht nur mit Delfinen, sondern auch mit Seelöwen. Russland soll angeblich bereits Robben und Weißwale in Kriegsgebiete geschickt haben, heißt es.

(vb)

37 Flüchtlinge in Kastenwagen

Darunter Kinder und Schwangere

Warmes Wetter bleibt!

Bis zu 29 Grad

Brand in spanischer Disco

Mindestens sieben Tote

Schüsse in Simmeringer Garten

Großeinsatz in Wien

Bombenanschlag in Ankara

Explosion im Zentrum

Skifahren wird deutlich teurer

Fast überall mehr als 70€

Missbrauchsvorwurf der Tochter

Gegen Oscar-Preisträger

Demenz als Herausforderung

Psychiatriekongress in Wien