Delfine: Schluss mit lustig

Angriffe häufen sich

(20.07.2023) Hast du schon den neuesten Klatsch und Tratsch aus der Tierwelt gehört? Es geht um unsere süßen, intelligenten Freunde, die Delfine. Die, die wir alle aus der TV-Serie "Flipper" kennen und lieben. Aber es scheint, als ob sie genug von uns haben und sich gegen uns wenden. Schluss mit lustig!

In Japan gab es dieses Jahr bereits sechs dokumentierte Delfinangriffe. Und einige davon waren ziemlich heftig. Es gibt einen Strand in Japan, Suishohama, wo die Delfine anscheinend mehr als genug von uns Menschen in ihrem "Wohnzimmer" haben. Sie haben Schwimmern Bisswunden zugefügt und sogar einige Rippen gebrochen. Jetzt gibt es dort sogar ein Warnschild für Badegäste. Doch gerade die Japaner sind bekannt für ihre rücksichtslose Jagd auf die hochintelligenten Meeresbewohner.

Laut den Experten ist das Bild vom "freundlichen" Delfin nur eine Erfindung von uns Menschen. In Wirklichkeit sind Delfine Raubtiere, die sich in ihrem Territorium gestört fühlen und dann zum Angriff übergehen können.

Delfine sind kein Spielzeug, wenn überhaupt, solltest du nur geführtes Delphinschwimmen buchen und nicht auf eigene Faust loslegen.

(fd)

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

Motiv: Eifersucht?

Mutmaßlicher Femizid im Innviertel

Abfahrten abgesagt!

Brignone und Odermatt siegen

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig