Denkmal für Terroropfer

Wiener Gedenkstein enthüllt

(23.02.2021) Heute Mittag ist in Wien der Gedenkstein für die Opfer des Terroranschlags am 2. November des vergangenen Jahres enthüllt worden. Auf dem schlichten, etwa einen Meter hohen Stein aus Hartberger Granit steht: "Im Gedenken an die Opfer des Terroranschlags vom 2. November 2020"

Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und die Spitzenvertreterinnen und -vertreter der Stadtpolitik trafen sich heute am Desider-Friedmann-Platz, einem der Tatorte am Bermudadreieck in der Wiener Innenstadt, an dem das Denkmal errichtet wurde. Am selben Ort kamen bei dem Anschlag im November vier Menschen ums Leben, über 20 wurden teils schwer verletzt.

Ludwig hob in seiner Rede jene hervor, die in der Tatnacht Solidarität gezeigt kurzfristige Aufenthaltsorte angeboten haben. Auch die Exekutive und die Bediensteten der Stadt - etwa Öffi-Lenker, die trotz der unsicheren Situation im Dienst geblieben sind - erwähnte er lobend.

Das Meer aus Kerzen und Blumen, das sich nach dem Anschlag am Tatort angesammelt hatte, ist bereits weitgehend wieder verschwunden. Das Haus der Geschichte hat einen Teil davon aufgenommen. Im Stephansdom wird am Mittwoch ein Street-Art-Werk präsentiert werden, in welches einige dieser Dinge eingearbeitet sind.

(DM)

Gesundheitspaket kommt

Noch im Juni

400 Meter abgestürzt

Bergsteiger tot

Wien: Mann niedergestochen

Großfahndung nach Tätern

Unfall am Gladiator-Set

Crew in "stabilem Zustand"

Flugunfall: Kinder gefunden

5 Wochen im Dschungel

Klimaaktivisten: Verfahren eingestellt

Aktion am Verteilerkreis

Rammstein: Absage gefordert

Konzerte in Wien

Blockabfertigung bei Kika

Zu viele Kunden