Depressions-Diagnose via App?

(28.02.2014) Vorsicht – du wirst depressiv! Diese Diagnose könnten User in absehbarer Zeit tatsächlich von einer App bekommen. US-Forscher haben Social Network Nutzern durch Analysieren ihrer Facebook- und Twitter-Einträge Depressionen vorausgesagt. Und das mit hoher Trefferquote: In sieben von zehn Fällen sind die User tatsächlich depressiv geworden. Jetzt gibt es Überlegungen, ob man mit den Erkenntnissen nicht auch ein App entwickeln könnte, die die User vor Depressionen warnt. Heimische Experten sind skeptisch.

Psychologe Rudolf Moravec:

“Es handelt sich ja im Grunde um eine digitale Ferndiagnose. Ferndiagnosen sind immer fehleranfällig – wenn diese auch noch digital erfolgen, habe ich meine Bedenken. Eine App versteht beispielsweise keinen Sarkasmus. Auch Smileys könnten falsch interpretiert werden.“

Doch kein Verbot!

Trump will Tiktok zurückholen

Teenie verübt Hackerangriff

Um Schulnoten zu verbessern

Tragödie bei Wullowitz!

Oldtimer-Unfall 2 Tote!

Kriechmayr: Diagnose ist da

Nach Sturz in Wengen

Gaza: Waffenruhe in Kraft

Mit dreistündiger Verzögerung

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte