Der Pendlerschreck ist weg

Bulgare festgenommen

(09.12.2021) Ein 47-jähriger Bulgare, der zum Schrecken von Pendlern norditalienischer Regionalzügen geworden war, ist von der Polizei festgenommen worden. Er soll über 100 Male auf lokalen Zügen in Ligurien, der Lombardei und Piemont die Notbremse gezogen haben. Stundenlange Verspätungen beim Bahnverkehr soll er damit zum Spaß verursacht haben, so die Polizei.

Letzter Vorfall erst 2 Tage her

Der letzte Vorfall ereignete sich vor zwei Tagen auf einem regionalen Zug, der von Piemont in Richtung Genua unterwegs war. Der Mann stieg in die Regionalzüge ein. Als der Zug an Geschwindigkeit gewann, betätigte er die Notbremse. In einigen Fällen schlug er auch die Fensterscheiben ein. Weil sich die Vorfälle wiederholten, begannen die Ermittler die Überwachungskameras des Bahnnetzes zu prüfen und die Aussagen der Schaffner zu sammeln, bis es zur Identifizierung des Mannes kam. Der Mann war bereits im Mai angezeigt worden, hatte aber weiterhin die Bremsen in den Zügen gezogen. Daraufhin beschlossen die Staatsanwälte der norditalienischen Stadt Alessandria, ihn festzunehmen.

Betrunken: Zug mit Flugzeug verwechselt

Im Frühjahr war der Mann auf dem Flughafen von Bergamo in ein Flugzeug eingestiegen. Völlig betrunken begann er nach der Notbremse zu suchen, in der Überzeugung, in einem Zug zu sitzen. Da die Crew ihn nicht beruhigen konnte, beschloss der Kapitän der Maschine, wieder nach Bergamo zurückzufliegen. Der Mann wurde wegen Störung eines öffentlichen Dienstes angezeigt.

(fd/apa)

Heiratsantrag geht schief

mitten in Berlin

Wr.Neustadt: Mann erschossen!

Auf offener Straße

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones