Deshalb schmeckt teurer Wein besser

(23.08.2017) Hast du dich auch schon mal gefragt, warum guter Wein immer teuer sein muss? Oft liegt das nur daran, dass dir dein Hirn einen Streich spielt, wie deutsche Forscher jetzt herausgefunden haben. Test-Personen wurden vermeintlich unterschiedliche Weinproben mehrerer Preisklassen verabreicht. Obwohl es in Wahrheit immer derselbe Wein war, hat der angeblich teuerste fast allen am besten geschmeckt.

Gleichzeitig wurden mittels Kernspintomografen die Hirnströme der Teilnehmer gemessen, sagt Studien-Co-Autorin Liane Schmidt:
"Überraschend war, dass die Gehirnaktivität im Frontalhirn beide Effekte erklärt: Sowohl wie der Preis die Hirnaktivität beeinflusst, als auch wie das Frontalhirn unser Geschmackserlebnis steuert. Man kann sagen, das Hirn antwortet auf die Preisinformation und übersetzt diese in ein Geschmackserlebnis."

Dieser Effekt lässt sich aber nicht bis ins Unendliche steigern, sagt Schmidt:
"Ab einem bestimmten Level antwortet man weniger auf diese Preismanipulation: Wir werden letztlich keinen großen Unterschied zwischen 150 und 170 Euro teuren Weinen machen, wohl aber, wenn diese fünf und sieben Euro kosten. Diese Grenze ist natürlich individuell verschieden."

Katastrophe in Nordmazedonien

Brand in Nachtclub

Lando Norris siegt!

Großer Preis von Australien

Hackmans Hund verdurstet?

Autopsie klärt auf

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen