Desinfektionsmittel statt Alk

Alkoholindustrie hilft aus

(27.03.2020) Beim Feiern nach der Corona-Krise könnte uns der Alkohol ausgehen! Viele Produktionsstätten steigen jetzt auf die Herstellung von Desinfektionsmittel um. Da herrscht nämlich aufgrund der derzeit so dringend notwendigen Hygienemaßnahmen ein extremer Notstand. Dass in einer Gesundheitskrise dieser Größe ausgerechnet die Alkoholhersteller zu Helden werden könnten, damit hätte wohl niemand gerechnet.

Vielen Spirituosenerzeugern sind die typischen Absatzmärkte weggebrochen. Man musste sich also etwas Neues einfallen lassen, um den Betrieb am Laufen zu halten. Die Lösung: Anstelle von Schnaps muss Desinfektionsmittel fließen!

Bei unseren deutschen Nachbarn stellen die großen Konzerne Jägermeister und Klosterfrau insgesamt 150.000 Liter Alkohol zur Verfügung, aus dem Desinfektionsmittel erzeugt werden soll. Manche Firmen machen es überhaupt so, dass sie die Flüssigkeit gleich im eigenen Betrieb herstellen.

Auch in Österreich springen Alkoholproduzenten auf diesen nicht ganz uneigennützigen „Wohltätigkeits“-Zug auf. In Oberösterreich hat eine Whisky-Destillerie den Betrieb umgestellt und auch in Vorarlberg tut sich einiges. Hier wird die Bevölkerung dazu aufgerufen, die eigenen Alkoholvorräte zu spenden, damit daraus Desinfektionsmittel hergestellt werden kann.

Wer weiß – vielleicht kannst du mit deiner großzügigen Spende nicht nur deine eigene Leber, sondern auch das ein oder andere Leben retten! <3

(CJ)

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand

Aus für Pride-Parade in Ungarn

Hohe Geldstrafe bei Verstoß

Rosenstolz-Sängerin tot!

Tod mit 55 Jahren

USA: 40 Tote nach Tornados

Opferzahl steigt weiter

Auszahlung Corona-Fonds

Erst 4,14 Millionen ausgezahlt

Frau wollte Zehen verkaufen

Aus Erbrochenem geborgen