Diabetes-Arznei knapp

Medikamente als Lifestyle-Ware

(14.09.2023) Finger weg von Abnehmspritzen! Die Salzburger Apothekerkammer schlägt Alarm, denn die drei Arzneimittel gegen Diabetes Typ 2 werden knapp. Schuld daran sind auch Promis und Influencer, die seit einiger Zeit Diabetes-Medikamente in den Sozialen Netzwerken als eine Art Diätwundermittel bewerben.

Tatsächlich helfen die Arzneimittel beim Abnehmen, sie sind aber ausschließlich für Diabetiker und adipöse Menschen gedacht. Dass manche Ärzte sie auch an leicht übergewichtige Patienten verschreiben, sei ein Skandal, sagt Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:

"Das Problem ist, dass Diabetiker auf diese Medikamente angewiesen sind. Und wenn diese Medikamente dann aber plötzlich zu einem Lifestyle-Produkt werden, dann wird natürlich der Markt schnell knapp. Hier sind die Ärztinnen und Ärzte in die Pflicht zu nehmen, die müssen mit dem Rezeptblock natürlich gewissenhaft umgehen."

(mc)

Starbucks: 50 Mio. $ Schmerzensgeld

Kunde mit Tee verbrüht

Klum-Sohn auf Magazin-Cover

Mama Heidi ist stolz auf Henry

USA: Eier-Krise wegen Vogelgrippe

Europa soll aushelfen

ISS-Astronauten kommen heim

Rückreise zur Erde läuft

Israel: Massive Angriffe in Gaza

Ende der Waffenruhe

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand