Diabetes-Arznei knapp

Medikamente als Lifestyle-Ware

(14.09.2023) Finger weg von Abnehmspritzen! Die Salzburger Apothekerkammer schlägt Alarm, denn die drei Arzneimittel gegen Diabetes Typ 2 werden knapp. Schuld daran sind auch Promis und Influencer, die seit einiger Zeit Diabetes-Medikamente in den Sozialen Netzwerken als eine Art Diätwundermittel bewerben.

Tatsächlich helfen die Arzneimittel beim Abnehmen, sie sind aber ausschließlich für Diabetiker und adipöse Menschen gedacht. Dass manche Ärzte sie auch an leicht übergewichtige Patienten verschreiben, sei ein Skandal, sagt Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:

"Das Problem ist, dass Diabetiker auf diese Medikamente angewiesen sind. Und wenn diese Medikamente dann aber plötzlich zu einem Lifestyle-Produkt werden, dann wird natürlich der Markt schnell knapp. Hier sind die Ärztinnen und Ärzte in die Pflicht zu nehmen, die müssen mit dem Rezeptblock natürlich gewissenhaft umgehen."

(mc)

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg

Ukraine: Angriff auf russische Flotte

Großbrand ausgebrochen