Das bedeutet die Corona-Ampel

Bereits vier Regionen auf gelb

(04.09.2020) Mit dem Start der Corona-Ampel am Freitag sind bereits vier Regionen in Österreich auf gelb geschaltet. Betroffen davon sind der Bezirk Kufstein sowie die Städte Wien, Linz und Graz. Alle anderen Bezirke blieben vorerst auf grün. Das hat die Bundesregierung bei einer Pressekonferenz am Freitag bekannt gegeben.

Die Corona-Ampel setzt sich aus vier Farben zusammen. Grün bedeutet niedriges Risiko, Gelb mittleres, Orange hohes und Rot sehr hohes Risiko. Das sei ein guter Überblick für die Bevölkerung über die regionale Entwicklung, sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz. Laut Gesundheitsminister Anschober würde Grün aber keineswegs einen Freibrief bedeuten. Es müssen dennoch weiterhin die Empfehlungen zu Hygiene und Abstand eingehalten werden, da auch hier eine Ansteckung möglich sei. Bei einer Schaltung auf Gelb gebe es eine Verschärfung der Maskenpflicht im Handel, in der Gastronomie sowie bei Veranstaltungen, sagte Kurz. Bei "orange" und "rot" seien die Maßnahmen von ausgeprägterer Form. Alle Informationen zu den Farben findest du hier.

Angekündigt wurde außerdem ein wöchentlicher Überblick über die regionalen Entwicklungen. Die umfassende rechtliche Verankerung der Ampel wird erst Ende September erfolgen, dazu ist die Novellierung des Epidemiegesetzes und des Covid-19-Maßnahmengesetzes notwendig.

(APA/ap)

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende

Kika/Leiner Insolvenz

Gutscheine schnell einlösen

Twitter und die Kontrolle

Faktencheck

Kachowka-Staudamm

40.000 auf der Flucht

Stefan Petzner verurteilt

6 Monate bedingt

Freundin eingemauert

In der Ferienwohnung

Willst du mehr?

Viel unfreiwillige Teilzeit