Diesel teurer als Super

Die besten Spartipps

(04.05.2022) Bereits seit über zwei Monaten ist Diesel im Schnitt teurer als Superbenzin. Aktuell kostet ein Liter Diesel 1,889 Euro, bei Super sind es 1,753 Euro, wobei mit Beginn dieser Woche die Kraftstoffpreise wieder deutlich zulegten. Im April zahlten Autofahrer für Diesel im Schnitt 1,801 Euro und für Super 1,692 Euro je Liter, rechnete heute der ÖAMTC vor.

Die besten Tipps des ÖAMTC

Am besten du checkst dir gleich mal die güntigsten Preise bei der ÖAMTC-Spritpreisanzeige ÖAMTC-Spritpreisanzeige

Immer vor 12 Uhr Mittags tanken

Aufgrund der aktuellen Verordnung über die Erhöhung von Kraftstoffpreisen ist es derzeit am günstigsten knapp vor 12:00 Uhr zu tanken. Diese Verordnung besagt, dass Preiserhöhungen nur einmal täglich, nämlich um 12:00 Uhr erlaubt sind. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich.

Tanken am Wochenbeginn

Tendenziell sind die Spritpreise am Sonntag bzw. Montagvormittag am günstigsten. Zum Wochenende hin wird es tendenziell teurer.

Autobahntankstellen meiden

An Autobahntankstellen zahlt man die österreichweiten Höchstpreise. Mit einer Tankfüllung an einer Hochpreistankstelle verschenkt man bares Geld. Zudem lässt sich ein Tankstopp abseits der Autobahn gleich auch mit einer Pause für Fahrer und Mitfahrer verbinden.

Preise vergleichen

Aufgrund der sich ständig ändernden Preise für Super und Diesel ist es für die Konsumenten nicht einfach, den Überblick zu behalten. Topaktuelle Preise findet man immer in der Spritpreisdatenbank . Auch Besitzer von iPhones und Android-Smartphones können sich die günstigsten Spritpreise mit der ÖAMTC-App jederzeit direkt auf das Handy holen.

Tankstopps einplanen

Trotz großer Preisunterschiede in ganz Österreich, sind die Spritpreise tendenziell im Osten niedriger als im Westen. Grundsätzlich sollte man sich aber vor der Fahrt in den Urlaub kurz über die Preise informieren, damit man günstiger davon kommt. Dies gilt auch für Auslandsreisen: In Österreich sind die Preise verglichen mit den Nachbarstaaten oft niedriger, daher sollte man den Tank noch im Inland auffüllen. Italien gehört beispielsweise zu den teuersten Ländern. Es ist aber durchaus möglich, mit einer 'österreichischen' Tankfüllung bis an die obere Adria und wieder retour zu kommen.

(fd/apa/ÖAMTC)

Selena Gomez in Weiß

Hochzeitsvorfreude ist riesig

Riesenbrüste nach Impfung?

Der KH Faktencheck

Grippewelle auf Hochtouren!

Nächste Pandemie wird kommen!

Schwerer Unfall in Wien!

Biker kracht in 21-Jährige!

Budgetsanierung ohne Sparen?

Experten: "Wird nix werden"

Mann in Linz angeschossen!

Täter weiter auf der Flucht!

Mann attackiert Frau und Baby

Wien: Festnahme nach Angriff

Kauft Elon Musk TikTok?

doch kein Verbot?