Diesen Fehler machen viele Hundebesitzer

(29.04.2016) Hunde wollen nicht umarmt werden! Eine aktuelle US-Studie schockt jetzt viele Hundebesitzer.

Tierpsychologen haben Fotos, auf denen Menschen gerade ihre Hunde umarmen, ausgewertet. In acht von zehn Fällen hat der Hund während der Umarmung Stress-Symptome aufgewiesen. Und auch heimische Experten warnen vor zu viel Zuneigung. Hunde fühlen sich durch Umarmungen nämlich schnell bedrängt.

Hundetrainer Sascha Steiner:
"Es gibt schon Hunde, die kann man kurz knuddeln. Aber mit klammernder Umarmung sollte man gar nicht anfangen, das ist für Hunde ein No-Go. Auch wenn sich der Hund quasi schon daran gewöhnt hat. Aber vor allem für traumatisierte Hunde, etwa aus dem Tierheim, ist das ein großes Problem."

Auf diese Symptome solltest du achten:

  • weit aufgerissene Augen
  • gesenkte, an den Kopf gedrückte Ohren
  • ein vom Stressauslöser weggedrehter Kopf, teilweise mit geschlossenen Augen
  • Gähnen oder Lefzen lecken

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg

Ukraine: Angriff auf russische Flotte

Großbrand ausgebrochen

Russell Brand: Neue Vorwürfe

Vor Frau entblößt?