"Digital Detox"-Camps boomen

Technikfreie Ferienlager

(01.07.2019) Lagerfeuer und Badesee statt Smartphone und PlayStation! Ein Sommerlagertrend aus den USA erobert jetzt auch Europa: Die sogenannten “Digital Detox“-Camps. Das sind mehrwöchige Ferienlager, bei denen die Kids einen digitalen Entzug machen. Gleich zu Beginn wird das Smartphone in einer Art Ritual abgegeben. Da das gemeinsam in der Gruppe gemacht wird, tun sich die Kids leichter.

Und es ist erstaunlich, wie sehr die Kinder in den Tagen danach aufblühen, sagt “Digital Detox“-Expertin Monika Schmiderer:
“Viele entdecken wieder längst vergessene Hobbys. Es werden wieder Bücher gelesen, es wird gezeichnet, es wird Lego gespielt. Vor allem finden die Kinder viele neue Freunde und genießen auch ganz bewusst die Natur.“

Die Camps sollten laut Experten zumindest zwei Wochen dauern, je länger, desto besser. Denn so festigen die Kinder ihre technikfreien Hobbys und verfallen nach dem Camp nicht sofort wieder in die Smartphone-Sucht.

Und die Lager sind ein voller Erfolg: 93 Prozent der 11- bis 16-Jährigen, die letzten Sommer vier Wochen in einem “Digital Detox“-Camp verbracht haben, fühlten sich danach erleichtert. 80 Prozent fühlten sich weniger gestresst. Drei von vier Teilnehmern sind davon überzeugt, dass das Ferienlager mit Handy weniger Spaß gemacht hätte.

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren

Wahlen im Burgenland!

++LIVE-Ticker+++

TikTok vor dem Aus

Nur Biden kann Verbot abwenden

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer