Diphtherie auf dem Vormarsch

Auch in Österreich mehr Fälle

(15.09.2022) In Österreich wird derzeit, wie in ganz Europa, ein gehäuftes Auftreten von Diphtherie registriert. Insgesamt wurden in diesem Jahr bisher 17 Fälle bestätigt, wie es in einer Aussendung des Gesundheitsministeriums am heutigen Donnerstag hieß. Eine Person verstarb infolge der Erkrankung.

Diphtherie-Impfung nützen

Da es sich um eine potenziell gefährliche Erkrankung handelt, wird die Diphtherie-Impfung in Österreich allen Kindern seit über 20 Jahren im Rahmen des kostenlosen Kinderimpfprogramms zur Verfügung gestellt. Sowohl die Grundimmunisierung im Säuglingsalter als auch die Auffrischungsimpfung im siebenten bis neunten Lebensjahr werden als kostenfreie Kombinationsimpfung angeboten.

Was ist Diphtherie?

Diphtherie wird durch Gifte von Toxin-produzierenden Stämmen von Corynebacterium diphtheriae verursacht. Das Bakterium wird über Tröpfchen und engen Kontakt weitergegeben. Laut WHO ist das Risiko einer Ausbreitung des Erregers in geschlossenen und überfüllten Räumen erhöht. Das Krankheitsbild kann von einer lokalen Infektion (Nase, Rachen, Kehlkopfdiphtherie) über eine Infektion der Atemwege bis zu schweren toxischen Formen mit Herzmuskel-, Nieren- oder Leberschäden variieren.

(fd/apa)

USA: 30-Prozent Zölle für EU!

Trump-Ankündigung

21-jähriger rast gegen Baum

Junger Mann gestorben

21-Jähriger stiehlt Linienbus

Verfolgungsjagd mit Polizei

Air India: Cockpit-Verwirrung

Grund für Absturz gefunden?

Illegale Schönheitsklinik aufgeflogen

in Simmering

55€ für Schirm und Liegen

Italiens Strandtourismus boomt

Zu wenige Kassenärzte!

SOS-Kinderdorf schlägt Alarm

Anschuldigungen zurückgewiesen

Keine Datenspeicherung in China