Dogecoin-Symbol statt Vogel?

Hundekopf jetzt Twitter-Logo

(04.04.2023) Am Montag staunte so mancher Twitter-Nutzer. Statt des gewohnten Vogel-Logos ist auf Twitter jetzt ein Hundekopf zu sehen! Und dieser ist das Maskottchen einer umstrittenen Digitalwährung.

Der Hund steht für die Digitalwährung Dogecoin. Twitter-Besitzer Elon Musk erwähnte über die Jahre oft die ursprünglich als Witz gedachte Kryptowährung und muss sich deswegen gerade gegen eine Investoren klage wehren. Die ursprüngliche Spaß-Kryptowährung mit dem Hundelogo wird mittlerweile von manchen Unternehmen als Zahlungsmittel akzeptiert – wie beispielsweise, wenig überraschend, von Tesla.

Der Dogecoin-Kurs, der seit langem im Keller steckt, sprang nach dem Logo-Wechsel zeitweise um rund ein Fünftel hoch. Auch danach kostete eine Einheit der Digitalwährung allerdings nur rund zehn US-Cent. Auf dem Höhepunkt im Frühjahr 2021 waren es für kurze Zeit über 60 Cent gewesen.

Nach dem Kurseinbruch verklagte ein Investor Musk mit dem Vorwurf, er sei Teil eines illegalen Schneeballsystems gewesen, bei dem man den Dogecoin-Preis erst hochgetrieben und dann abstürzen lassen habe.

Musks Anwälte hatten erst vergangene Woche eine Abweisung der Klage beantragt und dabei bekräftigt, die Kryptowährung sei ein legitimes Investitionsobjekt mit einem Gesamtwert von rund zehn Milliarden Dollar (9,20 Mrd. Euro). Dogecoin existiert seit 2013 und hat als Logo das Bild eines Hundes der japanischen Art Shiba Inu.

Wieso aber das Twitter-Logo gewechselt wurde und ob es so bleibt, weiß niemand so genau.

(JS)

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf

Hund wurde angeschossen

Besitzerin stand daneben

"Verwandtschaftstreffen"

Das sagt Rians Familie zum Hit

Wirbel um Pentagon-Kandidat Hegseth

zahlte Frau 50.000 Dollar