Drohende Unwetter in Kärnten

Pegelstand der Drau wird gesenkt

(16.05.2024) Vorsicht ist besser als Nachsicht, überhaupt beim Wetter! In weiten Teilen Kärntens werden für die Nacht auf morgen größere Regenmengen erwartet. Der Verbund als Betreiber der Kraftwerke an der Drau hat sich deshalb dazu entschlossen, die Pegel von drei großen Stauseen abzusenken, hieß es heute auf APA-Anfrage. Auch beim Land wird die Situation genau beobachtet.

Wegen der erwarteten Niederschlagsmengen und erhöhten Abflusswerte werden die Pegel der Stauseen Rosegg, Feistritz-Ludmannsdorf und Völkermarkt um knapp einen Meter abgesenkt. Laut Geosphere Austria soll es schon am Abend verstärkt zu regnen beginnen, für Teile der Bezirke Hermagor, Spittal an der Drau, Feldkirchen und Villach-Land gilt die zweithöchste Unwetterwarnstufe. Am Freitagvormittag beruhigt sich das Wetter laut aktuellen Prognosen wieder.

Genau beobachtet wird die Lage auch beim Land Kärnten. Von einer Einberufung der Krisenstäbe wurde aber vorerst abgesehen, hieß es aus dem Büro des zuständigen Landesrates Daniel Fellner (SPÖ).

(fd/apa)

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren

Wahlen im Burgenland!

++LIVE-Ticker+++

TikTok vor dem Aus

Nur Biden kann Verbot abwenden

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden