Drohnenführerschein kommt

plus Registrierung

(10.12.2020) Zusätzlich zum B-Führerschein, hast du in Zukunft ja vielleicht auch einen Drohnenführerschein in der Tasche! In Österreich gibt es ab dem 31. Dezember einen Online-Test, bei dessen erfolgreicher Absolvierung du Drohnen im gesamten Luftraum der EU steuern darfst. Noch dazu können ab diesem Tag einfache Drohnen für rund 30 Euro registriert werden und die bisherige rund 300 Euro teure Bewilligung fällt weg.

"Es wird günstiger, einfacher und sicherer", sagt Magnus Brunner, Staatssekretär im Klimaschutz- und Innovationsministerium. Dass in der Europäischen Union auf die Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre reagiert werde, freue ihn. "Wir wollen, dass das Potenzial der Drohnen nicht ungenützt bleibt, und gleichzeitig ein größtmögliches Maß an Sicherheit in der Luft und am Boden schaffen", sagt Brunner und betont, dass man die Nutzungsbereiche von Drohnen weiter ausbauen wolle.

In Zukunft gibt es einen Unterschied zwischen Eigentümer und Piloten der Drohne. Während der Eigentümer seine Drohnen online registrieren muss, benötigt der Pilot den Drohnenführerschein. Dieser kann kostenfrei im Internet absolviert werden und besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen, von denen 75 Prozent richtig beantwortet werden müssen. Es sind jedoch Wiederholungen möglich. "Dieser Führerschein wird in ganz Europa anerkannt", betonte Hackl. Wer ihn jedoch nicht mitführt, muss mit Strafen rechnen. Bis zum Start des Online-Tests können bereits ab sofort Testfragen beantwortet werden.

(mt/apa)

Katastrophe in Nordmazedonien

Brand in Nachtclub

Lando Norris siegt!

Großer Preis von Australien

Hackmans Hund verdurstet?

Autopsie klärt auf

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen