Droht Asteroiden-Einschlag?

NASA: sehr kleine Möglichkeit

(14.03.2023) Bei einem neu entdeckten Asteroiden besteht nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa die "sehr kleine Möglichkeit", dass er 2046 auf der Erde einschlagen könnte. Der im Februar entdeckte Asteroid "2023 DW" habe einen Durchmesser von rund 50 Metern und brauche für eine Umkreisung der Sonne etwa 271 Tage, hieß es von der Nasa.

Die genaue Flugbahn des Asteroiden könne allerdings noch nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden. "Wenn neue Objekte entdeckt werden, braucht es oft mehrere Wochen an Daten, um die Unsicherheiten zu reduzieren und die Umlaufbahnen für die zukünftigen Jahre adäquat vorherzusagen. Umlaufbahn-Analysten werden den Asteroiden "2023 DW" weiter beobachten", schrieb die Nasa bei Twitter.

Wissenschafterinnen und Wissenschafter haben bereits Tausende Asteroiden in der Nähe der Erde identifiziert und beobachten deren Flugbahnen, um eine drohende Gefahr möglichst früh zu entdecken. Erst letztes Jahr hat die Nasa ja erfolgreich versucht einen Asteroiden von seiner Umlaufbahn abzulenken.

(APA/CD)

Sport macht doch nicht schlau

Neue Studie aus der Schweiz

Hund beißt Baby und Kleinkind

Tragische Attacke in OÖ

2/3 für Verbot von Chat GPT

Ö: Nur wenige nutzen die KI

Verbot von Verbrennermotoren?

EU-Abstimmung heute

Demos gehen weiter

Gleise zur OMV blockiert

Sieg für Österreich!

EM-Quali: Last-Minute-Tor

102 Flugausfälle

AUA-Betriebsversammlung

Urlaub: Auto-Boom durch Streiks

Imagedämpfer für Bahnreisen?