E-Scooter-Verbot in Wien?

Graz macht es vor

(10.12.2019) Kommt jetzt auch in Wien ein E-Scooter-Verbot? Die Stadt Graz hat ja E-Scooter-Verleihsystemen eine Abfuhr erteilt. Man kenne die Bilder der herumliegenden Geräte aus Wien, außerdem wären die Verleih-Scooter meist schon nach wenigen Wochen oder Monaten schrottreif. Umwelttechnisch also verheerend. In Wien gibt es inzwischen schon acht Anbieter von E-Scooter, drei weitere stehen schon in den Startlöchern.

Schluss damit, sagt die Wiener FPÖ. Ein totales Verbot brauche es zwar nicht, aber eine starke Regulierung, so Verkehrssprecher Toni Mahdalik:
„Sie liegen ja wirklich überall in der Gegend herum. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich – vor allem für sehbehinderte Personen. Wir brauchen allerhöchstens 1.500 bis 2.000 solcher Geräte, das reicht für Wien völlig aus.“

Mahdalik unterstreicht auch die Umweltkritik aus Graz:
„Durch die E-Scooter werden keine Autofahrten ersetzt, sondern Öffi-Fahrten und Zufußgehen. Es bringt also gar nichts, wir bewegen uns dadurch nur noch weniger.“

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf

Hund wurde angeschossen

Besitzerin stand daneben

"Verwandtschaftstreffen"

Das sagt Rians Familie zum Hit

Wirbel um Pentagon-Kandidat Hegseth

zahlte Frau 50.000 Dollar

Verdächtiger von Aschaffenburg

sollte ins Gefängnis