E-Scooter-Verbot in Wien?

Graz macht es vor

(10.12.2019) Kommt jetzt auch in Wien ein E-Scooter-Verbot? Die Stadt Graz hat ja E-Scooter-Verleihsystemen eine Abfuhr erteilt. Man kenne die Bilder der herumliegenden Geräte aus Wien, außerdem wären die Verleih-Scooter meist schon nach wenigen Wochen oder Monaten schrottreif. Umwelttechnisch also verheerend. In Wien gibt es inzwischen schon acht Anbieter von E-Scooter, drei weitere stehen schon in den Startlöchern.

Schluss damit, sagt die Wiener FPÖ. Ein totales Verbot brauche es zwar nicht, aber eine starke Regulierung, so Verkehrssprecher Toni Mahdalik:
„Sie liegen ja wirklich überall in der Gegend herum. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich – vor allem für sehbehinderte Personen. Wir brauchen allerhöchstens 1.500 bis 2.000 solcher Geräte, das reicht für Wien völlig aus.“

Mahdalik unterstreicht auch die Umweltkritik aus Graz:
„Durch die E-Scooter werden keine Autofahrten ersetzt, sondern Öffi-Fahrten und Zufußgehen. Es bringt also gar nichts, wir bewegen uns dadurch nur noch weniger.“

Flugausfälle in Österreich

Deutscher Verkehrsstreik

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort

4:1-Heimsieg für ÖFB-Team

Guter Start in die EM-Quali

Tornado in USA

Mindestens sieben Tote

AUT: Kinder in Gefahr?

Erneuter Stalking Vorfall