E-Vapes & Snus: Suchtgefahr!

Nikotinalarm an Schulen

(30.03.2023) Vorsicht mit "E-Vapes" und "Snus"! Österreichs Suchtkoordinatoren warnen vor neuen Nikotinprodukten, die sich derzeit unter unseren Schülern großer Beliebtheit erfreuen. Besonders populär sind "E-Vapes", das sind kunterbunte Wegwerf-E-Zigaretten, die es in verschiedenen fruchtigen Geschmacksrichtungen gibt. Viele Teenager stehen aber auch auf "Snus", das sind Nikotinbeutel, die man sich unter die Lippe klemmt und die die Nikotinmenge von rund fünf Zigaretten abgeben.

Beide Produkte machen nikotinsüchtig und sind leider gerade für die Jungen äußerst attraktiv, warnt der Grazer Suchtkoordinator Ulf Zeder:

"Da spielt natürlich der Reiz des Verbotenen eine große Rolle. Und man kann diese Produkte auch ganz gut heimlich konsumieren, denn gerade ein Nikotinbeutel unter der Lippe fällt nicht auf. Man muss da auf jeden Fall darüber aufklären, denn Nikotinsucht ist Nikotinsucht. Ganz egal, ob beim Konsum etwas verbrannt wird, oder nicht."

Das Institut für Suchtprävention warnt davor, dass bereits 11-jährige Kinder mit diesen Produkten in Berührung kommen.

(mc)

Baby-News in Schönbrunn

Pinguinküken geschlüpft

Seltsamer Verkehrsstopp

Alpakas auf ÖBB-Gleisen

Jahrelanger iranischer Haft

Zwei Österreicher nun freigelassen

Wien: Radweg statt Fahrspur

Umbau der Praterstraße startet

USA: Schuldengesetz beschlossen

Zahlungsunfähigkeit abgewendet

Gebrauchtautopreise stabil

Autosout24: Im Schnitt 28.184 €

Wolfstötung in Kärnten

Zweiter Abschuss in einer Woche

Mann nackt im Petersdom

Video kursiert auf Telegram